
Entwicklungsschritte von der Idee zum Umsatzbooster: Ihrem Adventskalender
01 Entscheidung für einen Adventskalender mit Ihren Produkten
In einem Zoom-Meeting oder in einem gemeinsamen Gespräch bei Ihnen besprechen wir, welche Anforderungen Ihre Produkte mitbringen und welche Zielsetzung Sie mit Ihrem Adventskalender verfolgen möchten.
Was wir hier von Ihnen wissen müssen:
In welcher Stückzahl soll Ihr Adventskalender auf den Markt kommen?
Welche Produkte sollen in Ihrem Adventskalender Aufnahme finden?
Soll Ihr Kalender besonders nachhaltig werden?
Möchten Sie mit Ihrem Kalender vorrangig Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen oder ein anderes Thema darstellen und Ihre Kunden eventuell zugleich über die Produkte, deren Herkunft, Bedeutung oder ähnliches informieren?
Möchten Sie mit dem Kalender in einen Dialog mit Ihren Kunden treten?
Möchten Sie Ihre Kunden mit dem Kalender für besondere Projekte begeistern, oder gemeinsam mit Ihren Kunden über den Adventskalender Projekte anstoßen und verfolgen?
Soll der Kalender besondere Eigenschaften für den Versand aufweisen?
02 Validierung durch unser Team
Wir entwickeln erste Rohentwürfe anhand Ihres Anforderungsprofils, experimentieren mit Materialien und Formen. Wir konzipieren einen Kalender nach Ihren Budgetvorgaben, in der gewünschten Nachhaltigkeit und mit einem möglichem Zweitnutzen. Natürlich werden dabei Aspekte wie die Wirkung Ihres Adventskalenders am Point of Sales ebenso berücksichtigt wie seine optimierten Versandeigenschaften.
Wir versuchen selbstverständlich, alle Attribute, die Ihr Kalender aufweisen soll, in unseren Entwürfen zu vereinen. Deshalb ist der Bau eines Prototyps so wichtig. Am Prototyp prüfen wir die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, auch die Haltbarkeit des Kalenders nach dem Advent, wenn er eventuell eine Zweitbestimmung erhält. Ebenso prüfen wir seine Umweltverträglichkeit in puncto Entsorgung etc.
03 Projekt Kick-off
Wir machen Ihnen ein konkretes Angebot und legen eine Timeline für das Projekt fest; nach Auftragserteilung werden die Produktionsslots verbindlich vergeben. Alle Parameter für ein prozesssicheres Produkt sind nun festgelegt.
04 Produktion und Konfektionierung
Durch konsequente Qualitätskontrollen während des gesamten Produktions- und Konfektionierungsprozesses stellen wir sicher, dass Ihr Kalender mit der Qualität Ihrer Produkte übereinstimmt und rechtzeitig bei Ihren Distributoren oder in Ihrem Zentrallager eintrifft, damit sich Ihre Kunden bei Beginn der Adventszeit an Ihrem Kalender freuen können.