
Graspapier
Statt aus Zellulose wird beim Graspapier aus dem schnell nachwachsenden Rohstoff Gras Papier hergestellt.
Bei der Graspapierproduktion wird kaum Wasser benötigt (ca. 1 % der Menge bei der Frischfaserpapierproduktion aus Holz), da das Verfahren rein mechanisch abläuft. Ebenso kommt keine Chemie zum Einsatz.
Dadurch hat es in seiner Herstellung eine günstige Energiebilanz:
Ca. 95 % weniger CO2-Emissionen als im Herstellungsverfahren von Frischfaserpapier aus Holz. Der Energiebedarf ist sehr niedrig.
Die Optik des Graspapiers verrät im positiven Sinne seine Herkunft: es ist fein strukturiert. Da die gleiche Funktionalität herkömmlichen Frischfaserpapiers rein aus Zellulose von Graspapier durch Einsatz von nur 50 % Zellulose erreicht werden kann, schont Graspapier unsere Bäume und damit unsere Umwelt.
Graspapier lässt sich recyceln und ist kompostierbar.
Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie sich für Graspapier als Material für Ihre Kalender interessieren.