Papier aus Silphien

 

Die Silphie ist ein schnell wachsender Rohstoff, der während ihrer Blütezeit eine herausragende Bienenweide ist.

Auf der 3MW-Biogasanlage im oberschwäbischen Hahnennest ist 2020 das wohl innovativste Biogas-Projekt der letzten Jahre realisiert worden: Aus Silage der „durchwachsenen Silphie“ wird mit einer speziellen Technologie großtechnisch Zellstoff erzeugt. 50 % der Biomasse gehen nach der Aufbereitung als hochwertige Zellulose-Faser zur Papierfabrik Lenningen, 50 % werden als energiereiches Gärsubstrat bereit gestellt. Energieautark, regional, ökologisch nachhaltig und Carbon-negativ: ein Projekt der Superlative, wegweisend für die Papierindustrie und die Biogasbranche.

(Siehe auch: Fachverband Biogas Deutschland, Biogas Journal 6_2020, Titelstory: Silphiefasern für Verpackungsmaterial)

Zurück
Zurück

Graspapier

Weiter
Weiter

Innengefache aus Faserguß